Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025

Die Preisträger:innen des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2025 stehen fest. Aus insgesamt 103 Einreichungen wurden vier Bücher österreichischen Autor:innen und Illustrator:innen bzw. österreichischer Verlage für die Hauptpreise ausgewählt. Sechs weitere Neuerscheinungen wurden in die Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 aufgenommen.

Der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis ist ein Preis der Republik Österreich, der seit dem Jahr 1955 als Literaturpreis einmal jährlich für Bücher österreichischer Verlage und für Bücher österreichischer Künstler:innen verliehen wird. Eingereicht werden konnten Neuerscheinungen aus dem Jahr 2024. Die Hauptpreise sind mit jeweils 6.000 Euro dotiert.

Kunst- und Kulturminister Werner Kogler:
"Lesen beginnt in der Familie, im Kindergarten und der Volksschule - und dafür braucht es Lesestoff. So vielfältig wie die Geschichten sind, die in diesen Büchern erzählt werden, so einfallsreich und bunt ist auch der Stil der Autor:innen und Illustrator:innen, die sie erfunden und in Szene gesetzt haben. Unsere Preisträger:innen zeigen, dass Bücher und Literatur mehr als bloß Information und Zerstreuung bieten. Sie sind erzählende Einführungsvorlesungen in unsere Welt und Versuchsanordnungen für Neues und Unbekanntes; sie sind Trainingscamps der Fantasie ebenso wie Experimentierstuben für unser Vorstellungsvermögen; und sie sind auch jener Ort, an dem unsere Wahrnehmung und unser Verstand geschärft werden kann. Kurz gesagt: Lesen macht klug, stark und - nicht zu leugnen - glücklich!"

Preisbücher 2025

Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2025

  • Mag. Severin Filek
  • Mag.a Alexandra Hofer
  • Mag. Franz Lettner
  • Mag.a Barbara Mayer
  • Mag.a Ursula Tichy

Hinweis

Preisverleihung:
Der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 wird in einer Matinee am 27. Mai 2025 im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt überreicht werden. Rund um die Preisverleihung finden wieder Lesungen und Workshops mit den ausgezeichneten Autor:innen und Illustrator:innen statt.

Bücherkoffer:
Um alle ausgezeichneten Bücher noch bekannter zu machen und Kinder und Jugendliche zum Lesen zu verführen, bietet der Österreichische Buchklub der Jugend allen Schulen bundesweit Bücherkoffer an. Damit die Schüler:innen die Gelegenheit geben, sich mit den prämierten Büchern auseinanderzusetzen.

(03.02.2025)