Mobilitätsprogramme für Künstler:innen
Kunst lebt von internationalen Kontakten, von Grenzüberschreitungen und von der Begegnung mit anderen Kulturen. Das erfordert – trotz der Verfügbarkeit effizienter Kommunikationsinstrumente – nach wie vor persönliche Mobilität der Künstlerinnen und Künstler. Die Sektion für Kunst und Kultur bietet Stipendien für Ateliers im Inland und Ausland sowie Förderungen im Rahmen des bilateralen Künstleraustauschs und Kostenzuschüsse für Fahrtkosten.
Auslandsateliers
Reise- und Tourneekostenzuschuss
- Reise- und Tourneekostenzuschuss für Theater und freie Theaterschaffende
- Reise- und Tourneekostenzuschüsse für österreichische Musikensembles und Musikerinnen/Musiker im Inland und Ausland
- Reisekostenzuschuss für österreichische Komponistinnen/Komponisten, deren Werke im Ausland zur Aufführung gelangen
- AME – Austrian Music Export
EU-Mobilitätsprogramm:
- Culture Moves Europe
Mobilitätsstipendien für Künstler:innen – Mobilitätsstipendien für 40 europäische Länder
Suchportal - Mobilitätsangebote
- away.co.at - Away Art Residencies Calls
u.a. Suchportal mit über 500 Outgoing- und Incoming-Angeboten nationaler und internationaler Atelierprogramme der öffentlichen Hand und eigenständiger Initiativen
Informationseite zu Auslandsaufenthalten
- mobility-arts-culture.at
Informations- und Beratungsseite für Kunst- und Kulturakteur:innen zu Fragen rund um Mobilität von und nach Österreich (u.a. Visa, Aufenthaltsrecht, Steuern, Vertragsrecht)