Susanne Miggitsch

Auf die Frage, was Kunst heute noch zum Thema Aids zu Sagen hat. "Ein Buch" hat im Juni 2008 seine Reise angetreten. Was zurückgeblieben ist, ist die Dokumentation davon. Ein Abbild des Buches und eine analoge Diashow, welche das leere Buch inklusive des Vorwortes in sieben Sprachen mit 36 Aufnahmen dokumentiert. "Ein Buch" thematisiert die Schnittstelle zwischen Privatem und Öffentlichem.
Angelehnt an die Frage von Group Material: "How has AIDS affected your life and (how) does AIDS affect your life?" können LeserInnen als AutorInnen fungieren, Erfahrungen können hier Raum finden und niedergeschrieben werden. Das Buch soll weitergereicht werden und mit gefüllten Seiten an die Akademie der bildenden Künste zurückkehren: An jenen Ort, wo die Frage zum Verhältnis von Kunst und AIDS heute aufkam. Weitere Interessen des Projekts, der Moment der Veränderung, der zeitliche Ablauf, das Ungewisse. Das Buch, über welches man die Kontrolle verliert und das verschwindet, als Erinnerung wieder auftaucht, oder auch nicht.
Susanne Miggitsch,
* 1986 Graz, Schule für künstlerische Fotografie Friedl Kubelka Wien, Akademie der bildenden Künste Wien, 2008 "Rundgang der Akademie der bildenden Künste", Wien, 2006 "zu viel, zu breit, zu wenig", Galerie Denkraum Wien, 2005 Kunstpreis der Galerie Centrum, Graz, lebt und arbeitet in Wien.