Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Geförderte Projekte

Übersicht aller geförderten Projekte der Initiativen Breitband Austria 2020 und Breitband Austria 2030.

Die geförderten Projekte der Initiativen Breitband Austria 2020 und Breitband Austria 2030 können als CSV-Datei heruntergeladen werden.

Zudem sind die Projekte, bei denen ein geförderter Ausbau der festen Zugangsnetze stattfindet, im Breitbandatlas ersichtlich sowie auf data.gv.at/breitbandatlas abrufbar. Die Ausbaugebiete der Programme BBA2020: Access, BBA2020: Access+ELER, BBA2020: Leerrohr, BBA2030: Access und BBA2030: OpenNet werden auf Basis von 100 × 100 Meter-Rasterzellen bzw. im Fall von BBA2030: Connect die Anschlüsse als Punkte dargestellt. Die Projekte der Programme BBA2020: Backhaul und BBA2020: Connect können aus datentechnischen Gründen nicht in das bestehende Darstellungskonzept miteinbezogen werden.