Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Connect

Im Rahmen von BBA2020 Connect werden die einmaligen Errichtungskosten eines Glasfaseranschlusses von öffentlichen Bildungseinrichtungen bzw. KMUs an den nächsten Glasfaser-PoP gefördert.

Sonderrichtlinie zum Connect-Programm

Die Sonderrichtlinie BBA2020 Connect bildet den beihilferechtlichen Rahmen, um die Errichtung eines Glasfaseranschlusses einer öffentlichen Bildungseinrichtung oder eines KMUs zu fördern.

IT-Infrastruktur an Schulen

Die Förderungswerber müssen sicherstellen, dass die IT-Infrastruktur der Schule eine bedarfsgerechte Versorgung der Schülerinnen und Schüler und des Lehrpersonals ermöglicht. Dazu ist für den Ausbau der schulischen IT-Infrastruktur ein konkreter IT-Entwicklungsplan für Schulen  (PDF, 480 KB)für den Zeitraum von drei Jahren vorzulegen, der als Bestandteil des Förderungsvertrages verbindlich einzuhalten ist. Die Empfehlung für die Basis IT-Infrastruktur an österreichischen Schulen des Bundesministerium für Bildung (BMB) dient dabei als Orientierungshilfe.

Downloads